|
07.11.2021 Seelsonntag
Am Seelsonntag durften wir bei strahlendem Sonnenschein ausrücken. Mit der Kranzniederlegung vor dem Kriegerdenkmal haben wir den Gefallenen der beiden Weltkriege gedacht. Im Anschluss daran ging es für unsere Kompanie ins Gemeindezentrum zu unserer Jahreshauptversammlung. Die Hauptthemen der Jahreshauptversammlung war der Rückblick auf die letzten zwei Schützensaisonen, die Neuwahlen, sowie ein Ausblick auf die kommende Saison. Hier ist hervorzuheben, dass unsere Kompanie 2022 das Bataillonsschützenfest organisiert und ausführt, sofern es die Corona-Maßnahmen zulassen.
Unser neu-gewählter Ausschuss: Hauptmann: Walter Haller Obmann: Walter Holzknecht Oberleutnant: Walter Holzknecht Leutnant: Christian Wolf Fähnrich: Markus Holzknecht Schriftführerin: Lisa Haller-Schmölz Kassierin: Maren Mair Kassier-Stellvertreter: Horst Pfurtscheller Zeugwart: Markus Holzknecht Waffenwart: Stefan Haid Jungschützenbetreuer: Christian Wolf Medienbeauftragte: Lisa Haller Die Ausschussmitglieder freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit in den kommenden Schützensaisonen.
Neben unserer Jahreshauptversammlung war die Verköstigung, durch Marlene mit ihrem Team Monika und Tanja, ein weiteres Highlight des Tages. An dieser Stelle möchten wir einen großen Dank für die gute Verpflegung, an unsere Damen, aussprechen.
♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
29.06.2021 Peter und Paul Unser heuriges Kirchenpatrozinium war wohl für alle Vereinsmitglieder etwas ganz Besonderes, da wir erstmals nach der langen Corona-Pause wieder Normalität verspürten. Unsere Kanoniere durften frühmorgens schießen und auch die Messe samt Prozession fand statt. Wir durften unser Kirchenpatrozinium angemessen feiern und das machte uns glücklich. Heuer konnte unsere Kompanie sogar im Garten des Cafe Martina zusammensitzen und ein leckeres Schnitzel von unserem Thomas genießen. An dieser Stelle können wir wohl für alle sprechen, indem wir sagen, dass dieser Tag mit Prozession, gemütlichem Beisamensein und des Miteinanders etwas ganz Besonders war. An dieser Stelle muss an all jene gedacht werden, die eine schwere Zeit hinter sich haben - wir können uns glücklich schätzen, nach all der Einsamkeit, Krankheit und Strapazen des Coronajahres wieder Kameradschaft erleben zu dürfen.
♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
13.06.2021 Herz-Jesu-Fest Endlich wieder ein kleines Stück Normalität. Unsere Abordnung war in Innsbruck vertreten, um am heurigen Herz-Jesu-Gottesdienst teilzunehmen.
♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
29.05.2021 Unsere Marketenderin und Ausschussmitglied Lisa heiratet ihren Michael Nach langem Warten und Bangen auf Öffnungsschritte, musste unsere Lisa im kleinen Kreis ihrem Michael das Ja-Wort geben. Da das Schützenwesen ein wichtiger Bestandteil in ihrem Leben ist, wollten wir unsere Lisa an diesem Tag ein Stück weit begleiten. Die damaligen Corona-Auflagen machten es weder dem Brautpaar noch unserer Kompanie einfach, jedoch gaben alle ihr Bestes: Alles was erlaubt war nutzten wir und ergriffen die Gelegenheit, um sie und ihren Zukunftigen in den frühen Morgenstunden aus dem "Bett heraus zu schießen". Auch vor dem Standesamt in Natters wartete eine kleine Abordnung, um ihnen zu gratulieren! Da wir uns ausschließlich im Freien aufhielten, war alles gesetzeskonform und wir hoffen, dass wir unsere Lisa ein klein wenig überraschen konnten und ihr den Tag versüßen könnten.
Liebe Lisa, lieber Michael, wir freuen uns für euch und wünschen euch nur das Beste für eure gemeinsame Zukunft!
♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
01.04.2021 Aufstellen des Ostergrabes
Unter strenger Einhaltung der Coronamaßnahmen stellen auch heuer einige fleißige Schützen das Ostergrab in unserer Pfarrkriche auf. Wir hoffen wir konnten euch dadurch ein klein wenig Normalität schenken! :-)
♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
19.09.2020 Der Ausschuss unserer Schützenkompanie und die Situation im Jahr 2020 auf einem Foto
♦♦♦
|
||||||||||||||
![]() |
05.09.2020 1. Dominik Jenewein Gedächtnisturnier (Dorfturnier) Schon ein Jahr ist es her, dass unsere Gemeinde viel zu früh einen lebenlustigen, sportlichen und beliebten jungen Mann verloren hat. Deswegen finden wir, dass es eine super Idee war, unser Dorfturnier künftig - Dominik Jenewein zu widmen und es unter seinem Namen zu veranstalten. So wie jedes Jahr stellte auch unsere Kompanie eine Mannschaft - unsere Schützen und Jungschützen gaben ihr Bestes am Spielfeld. Für das mentale Coaching waren die Marketenderinnen an Ort und Stelle und bejubelten ihre Mannschaft. Einreihen durften wir uns in der goldenen Mitte, und holten uns den 10ten Platz. ♦♦♦
|
||||||||||||||
![]() |
29.08.2020 Verleihung der Margarethenmedaille an Hermine Reinalter Vielen Dank Hermine für deinen Einsatz unserer Kompanie gegenüber! ♦♦♦
|
||||||||||||||
![]() |
29.06.2020 Peter&Paul Zu unserem Kirchenpatrozinium durften wir nun endlich mit voller Kompanie ausrücken. Auch auf das traditionelle Einläuten am Tag vor dem Festtag verzichteten wir nicht. Trotzdem achteten wir auf den Sicherheitsabstand und die entsprechenden Hygieneregeln - denn schließlich geht unsere Gesundheit vor!
♦♦♦
|
||||||||||||||
![]() |
20.06.2020 Herz-Jesu-Messe in Innsbruck Unsere Jungschützen lassen es sich nicht nehmen und stehen stolz an der Seite unseres Landeshauptmannes Günther Platter. Dennoch gelten auch zur Herz-Jesu-Messe in Innsbruck - in der Kirche sowie im Freien - strenge Abstandsregeln, um die Ausbreitung des COVID-19 Virus zu verhindern bzw. einzudämmen.
♦♦♦
|
||||||||||||||
![]() |
11.06.2020 Fronleichnam Auch zu Fronleichnam ist noch keine Lockerung hinsichtlich der COVID-19 Bestimmungen in Sicht. Deshalb rückt nur eine kleine Abordnung der Schützenkompanie Götzens aus.
♦♦♦
|
||||||||||||||
![]() |
1. Jahrtag von unserem Ossi Immer wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten dich, so als wärst du nie gegangen.
Lieber Ossi, An viele Geschichten über gemeinsame Erlebnisse, innerhalb sowie auch außerhalb des Schützenwesens erinnern wir uns gerne zurück. Kein Schützenereignis vergeht, an dem wir nicht an dich denken. Du bist und bleibst ein Teil der Schützenkompanie Götzens.
Wir vermissen dich! ♦♦♦
|
||||||||||||||
|
31.03.2020 Gedenkfeier für Pfarrer Otto Neururer Die gesamte Schützenkompanie freute sich auf diesen besonderen Anlass, um Herrn Pfarrer Otto Neururer entsprechend zu ehren. Aufgrund der COVID-19 Bestimmungen durfte diese Gedenkfeier nur im kleinen Kreis durchgeführt werden. ♦♦♦ |
||||||||||||||
|
27.12.2019 60. Geburtstag unseres Jungschützenbetreuers Christian Wolf
Nicht nur der Ausschuss stieß mit Christian im Götzner Hof auf seinen Runden an, sondern auch seine Jungschützen ließen ihren Christian hochleben und überreichten ihm ein tolles Geschenk. ♦♦♦ |
||||||||||||||
|
3.11.2019 Preisverteilung unseres Kompanieschießens Unsere Schützen und Marketenderinnen wurden in den Kategorien "aufgelegt", "stehend frei" und "40er-Serie" bewertet. Auch heuer wurde wieder eine Gästeklasse angeboten und tolle Preise für die Schießleistungen verteilt. Der Sieger der Juxscheibe, Thomas Umek, durfte sich traditionell über einen schönen Geschenkskorb freuen. Natürlich bekam derjenige mit den Serien auch heuer den "Würger" überreicht. Hierzu drüfen wir Walter Holzknecht mit sage und schreibe 45 geschossenen Serien gratulieren.
Aufgelegt: 1. Beiler Marco 691 Ringe (gold) 2. Reinalter Michael 675 Ringe (gold) 3. Haid Herrman 670 Ringe (silber) 4. Pittl Stefan 609 Ringe (silber) Stehend frei: 1. Haller Lisa Anna 611 Ringe (gold) 2. Rainalter Thomas 600 Ringe (gold) 3. Gruber Andreas 559 Ringe (silber) 4. Holzknecht Walter 517 Ringe (bronze) 40er-Serie: 1. Reinalter Thomas 316 Ringe 2. Haller Lisa Anna 313 Ringe 3. Gruber Andreas 305 Ringe Gästeklasse: 1. Kapferer Sonja 608 Ringe 2. Haller Marlene 580 Ringe
Wir gratulieren allen Preisträgern recht herzlich und hoffen auf zahlreiche Teilnahme beim Kompanieschießen 2020. ♦♦♦
|
||||||||||||||
|
03.11.2019 Ausrückung und Jahreshauptversammlung am Seelsonntag Bereits zum 2.Mal rückte unsere Kompanie am Seelsonntag aus, um an die Gefallenen der beiden Weltkriege zu denken. Im Anschluss an die Messe mit Kranzniederlegung fand unsere Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum statt. Vorallem aber wurde unserem viel zu früh von uns gegangenen Obmann und Oberleutnant, Oskar Untermarzoner, gedacht. Aufgrund seines Ablebens musste sein Amt neu besetzt und die zugehörige Wahl durchgeführt werden. Walter Holzknecht wird sein Bestes geben, um unseren Ossi ebenbürtig und bestmöglichst, als Oberleutant und Obmann, zu vertreten. Deshalb mussten auch die bisher von Walter ausgeübten Positionen des Kassiers und Leutants nachbesetzt werden. Glücklicherweise konnten wir unseren Markus Holzknecht dafür gewinnen und wünschen ihm und auch Walter alles Gute bei den bevorstehenden Aufgaben. Anschließend wurde die gesamte Kompanie von Marlene Haller und ihrem Team kulinarisch bestens versorgt. Mit einem leckeren Drei-Gänge-Menü wurden alle anwesenden Mitglieder verköstigt. Ein großes Dankeschön gilt abschließend dem gesamten Küchenteam und allen Mitgliedern für ihren Einsatz und ihr Engagement in diesem "schweren" Schützenjahr. ♦♦♦
|
||||||||||||||
![]() |
29.09.2019 Batallionsschießen in Patsch Zum Batallionsschießen sind wir heuer mit einer fünfköpfigen Mannschaft angetreten - mit drei Schützen und zwei Marketenderinnen gingen wir an den Start. Das Glück war diesmal auf unserer Seite und zum ersten Mal seit langer Zeit erreichten wir einen Platz unter den Top 10. Als glückliche Sieger gingen wir mit dem 9. Platz von Patsch nach Hause.
♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
24.08.2019 3.Tiroler Marketenderinnentreffen in Kaltenbach Am Samstag kamen Marketenderinnen aus Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol sowie Gäste aus Bayern anlässlich des Zillertaler Schützenregimentstreffens zusammen. An diesem Wochenende stand der Samstag unter dem Motto "Marketenderinnen", damit sollte aufgezeigt werden, dass Frauen wesentliche Trägerinnen und Mitgestalterinnen des Tiroler Brauchtums und der Schützentradition sind. Diese wichtige Veranstaltung liesen sich unsere Marketenderinnen natürlich nicht entgehen und nahmen sowohl am Samstag beim Beginn des Festaktes zum 3. Tiroler Marketenderinnentreffen als auch am Sonntag an der Feldmesse teil.
♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
75. Geburtstag unseren Ehrenhauptmannes Der gesamte Ausschuss gratulierte unserem Ehrenhautmann Franz Haller zu seinem 75. Geburtstag. Wir ließen ihn mit einer guten Jause von Marlene und dem ein oder anderen Bierchen hochleben.
♦♦♦
|
||||||||||||||
![]() |
29.07.2019 Kirchenpatrozinium Peter und Paul Heuer zu Peter und Paul hatten wir einiges zu tun, zahlreichen Mitgliedern wurde eine Lahrjährigkeitsehrung bzw. eine Verdienstmedaille feierlich im Rahmen dieses Götzner Festtages überreicht. Wir gratulieren auch hier nochmal allen unseren geehrten Mitgliedern zu: 55 Jahre Mitgliedschaft: Mayr Josef, Pittl Johann, Gamper Ernst, Haller Erich, Mair Peter und Pfurtscheller Horst 40 Jahre Mitgliedschaft: Reinstadler Ewald 25 Jahre Mitgliedschaft: Schaffenrath Stefan Die Bronzene Verdienstmedaille ging an Holzknecht Markus und Haid Stefan. Die Margarethenmedaille ging an Auer Barbara für ihre Unterstützung des Vereins. Natürlich gratulieren wir auch unseren Jungschützen und Jungmarketenderinnen für ihre tollen Leistungen beim Schießen.
♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
22.07.2019 60 Jahr-Feier der Schützenkompanie Gries im Sellrain Am Samtag feierten wir gemeinsam mit der Schütznkompanie Gries im Sellrain ihr 60jähriges Bestehen. Nicht nur das Wetter spielte gut mit, auch der Festakt und die anschließende Feier wurden würdig gestaltet. Wir gratulieren der Schützenkompanie Gries im Sellrain zu dieser gelungenen Veranstaltung.
♦♦♦ |
||||||||||||||
|
20.07.2019 Fronleichnam Der Tod ordnet die Welt neu, scheinbar hat sich nichts verändert - und doch ist alles anderes geworden.
Beim heurigen Fronleichnamsfest rückten wir mit Trauerschleife aus. Für 77 Schützen und Marketenderinnen war eine sehr emotionale Stimmung beim heurigen "Umagang" - denn wir waren im Gedanken bei unserem Obmann und Oberleutnant Ossi.
Eigentlich gibt es nicht viel dazu zu sagen, außer: "Du fehlst!"
♦♦♦ |
||||||||||||||
|
02.06.2019 Wir sind fassungslos! Heute wurde unser geschätzter Obmann und Oberleutnant Oskar Untermarzoner durch einen tragischen Unfall aus unserer Mitte gerissen. Ossi du hinterlässt eine große Lücke in unserer Kompanie.
Liebe Trauerfamilie! Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Unser aufrichtiges Beileid
♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
13.04.2019 Flurreinigung Auch die Schützenkompanie beteiligte sich an der heurigen Flurreinigung in Götzens. Mit dem Ziel zur Sauberkeit unserer Gemeinde etwas beizutragen, jedoch allen voran der Natur etwas Gutes zu tun - und wegzuräumen was dort eigentlich gar nicht sein dürfte. Mit vereinten Kräften und auch mit Mithilfe anderer Dorfvereine und HelferInnen konnten einige Säcke voller Müll entfernt werden.
♦♦♦
|
||||||||||||||
![]() |
06.04.2019 Jungschützen Batallionsschießen in Kematen Die Jungschützen und Jungmarketenderinnen des Batallion Sonnenburg starteten am 06.April in die neue Saison. Dabei stellen auch unsere Jungschützen und Jungmarketenderinnen ihre Treffsicherheit unter Beweis. Unter der Leitung von Jungschützenbeauftragten Christian Wolf erzielten sie top Ergebnisse. Das zeigte sich unter anderem bei der Erreichung des 2. Platzes in der Mannschaftswertung. So sehen unsere Sieger aus - wir sind stolz!
♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
21.02.2019 In der Fosnacht geht´s rund Tradition muss bewahrt werden! Deshalb stellten unsere Marketenderinnen auch heuer wieder eine Bande zusammen und machten die Gasthäuser in Götzens unsicher. Ganz nach dem Motto: "A Tanzl und a Schnapsl hält gsund."
♦♦♦ |
||||||||||||||
04.11.2018 Seelsonntag mit anschließender Jahreshauptversammlung Dieses Jahr fand erstmals eine Ausrückung der gesamten Kompanie am Seelsonntag statt. Im Anschluss daran wurde die Jahreshauptversammlung abgehalten und die Preisverteilung vom Kompanieschießen durchgeführt. ♦♦♦
|
|||||||||||||||
|
08.09.2018 Let´s play football: Dorfturnier in Götzens Auch beim heurigen Dorfturnier waren die Götzner Schützen und Markedenterinnen mit dabei. In einigen Zweikämpfen konnten wir siegen und den Ball ins Tor schießen, dadurch erreichten wir am Ende des Tages den hervorragenden 2. Platz. ♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
25.08.2018 Riesenwuzzlerturnier der Schützenkompanie Gries im Sellrain Auch bei diesem Riesenwuzzlerturnier ließ es sich unsere Kompanie nicht nehmen und nahm mit einer Mannschaft am Turnier teil. Für den Sieg hat es letztendlich leider nicht gereicht, trotzdem kam der Spaßfaktor dabei nicht zu kurz. ♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
01.07.2018 Besuch des 65. Bataillionsschützenfest in Mutters ♦♦♦
|
||||||||||||||
![]() |
29.09.2018 Peter und Paul Heuer fanden zum zweiten Mal im Rahmen unseres Kirchenpatroziniums Peter und Paul die Ehrungen am Dorfplatz statt. In diesem angemessenen Rahmen wurden zahlreiche Schützen und Marketenderinnen unserer Kompanie geehrt. Dabei wurde dei Andreas-Hofer-Medaille (40 jährige Mitgliedschaft) an Beiler Josef, Obmann und Oberleutnant Oskar Untermazoner und Hauptmann Haller Walter vergeben, die Speckbacher-Medaille (25 jährige Mitgleidschaft) wurde an Moraw Alfred überreicht, sowie die Haspinger-Medaille (15 jährige Mitgliedschaft) an Fähnrich Holzknecht Markus und Marketenderin Seeber Jennifer. Die Katharina-Lanz-Medaille (7 jährige Mitgliedschaft) erhielt die Marketenderin und Internetbeauftragte Haller Lisa. Die Verdienstmedaille in Bronze wurde an Haid Robert und Schriftführerin Haller Lisa-Anna verliehen. ♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
31.05.2018 Fronleichnam ♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
03.03.2018 Auch beim Dorfturnier des ESC-Götzens waren wir aktiv! ♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
03.03.2018 Die Götzner Jungschützen räumen beim Bataillionsschießen in Götzens ab! ♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
07.12.2017 Weihnachtsfeier mit Preisverteilung im Cafe Martina Ergebnisse des diesjährigen Kompanieschießens: Schützenkönigin: Lisa-Anna Haller Stehend frei: Stehend aufgelegt: ♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
07.09.2017 Ausflug Altaussee Unser diesjährige Ausflug führte uns zum traditionellen Kiritag nach Altaussee. Dieses Fest findet jedes Jahr am ersten Wochenende im September statt. Nach der Anreise, am Samstag, nach Altaussee erfolgte ein Besuch der dortigen Salzwelten. Am Abend ging es dann zum Fest. Am Sonntag gönnten wir uns noch eine Schiffsfahrt am Wolfgangsee und traten nach dem Mittagessen am See die Rückreise in die Heimat an. ♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
30.06.2017 Peter und Paul - Ehrungen Peter und Paul mit der Prozession gehört auch zur Tradition der Schützenkompanie Götzens. Nach der feierlichen Messe in der Pfarrkirche Götzens und der farbenprächtigen Prozession durften wir unsere Ehrungen für verdiente Mitglieder durchführen. Bürgermeister Josef Singer, Bataillonskommandant Mjr. Anton Pertl und unser Obmann Lt. Oskar Untermarzoner bedankten sich in ihren Grußworten bei den treuen Mitgliedern der Kompanie. Markedenterinnen-Verdienstmedaille: Bianca Schaffenrath Joseph-Speckbacher-Medaille in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft: Udo Haller und Andreas Mair Ehrenkranz mit Eichenblatt für 55-jährige Mitgliedschaft: Hans Haller
Wir gratulieren zu diesen Auszeichnungen recht herzlich.
Weitere Fotos:
♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
27.05.2017 Dorfturnier 2017 Mittendrin statt nur dabei lautete das Motto unserer Mannschaft beim diesjährigen Dorfturnier. Die Gaudi stand im Vordergrund und daher ist Platz 7 nebensächlich. Gratulation aber trotzdem unseren Kickerinnen und Kickern! Wir bedanken uns auch beim Sportverein Götzens für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung und freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Ein paar Schnappschüsse dürfen natürlich auch nicht fehlen.
♦♦♦ |
||||||||||||||
|
23.05.2017 Landesjungschützenschießen in Nauders-Pfunds Matteo Happ, Daniel Knapp und Manuel Mayr nahmen für die Schützenkompanie Götzens am Landesschießen der Jungschützen teil. Wir gratulieren zu den Leistungen und bedanken uns bei Christian Wolf für die Vorbereitung und Betreuung der Jungs. Für Ineressierte ein ausführlicher Bericht vom Bundespressereferent Thomas Saurer. Bericht Bund der Tiroler Schützenkompanien
♦♦♦
|
||||||||||||||
|
07.05.2017 Flurreinigung in Götzens Auch die Schützenkompanie Götzens beteiligt sich an der diesjährigen Flurreinigungsaktion der Gemeinde Götzens. Vielen Dank unserer Helfern! ♦♦♦ |
||||||||||||||
|
15.04.2017 Jungschützen Bataillonsschießen in Natters Wir gratulieren unseren Teilnehmern zu ihren Leistungen beim diesjährigen Bataillonsschießen in Natters. Die Platzierungen unserer Teilnehmer:
Bericht und Fotos Bezirksblatt
♦♦♦ |
||||||||||||||
|
03.04.2017 Markedenterinnen-Schießen vom Bataillon Sonnenburg in Götzens ♦♦♦
|
||||||||||||||
|
01.12.2016 Leistungsschießen 2016 Im Herbst fand das jährliche Schützenketten- und Leistungsschießen der Schützenkompanie Götzens statt. Unter der Schießleitung von Christian Wolf wurden ausgezeichnete Ergebnisse in den verschiedenen Klassen erzielt. Die Preisverteilung fand im Cafe Martina im Rahmen unserer Weihnachtsfeier statt. Wir gratulieren herzlich zu den erbrachten Leistungen.
Ergebnisse Leistungsschießen Herren – stehend frei: 1. Thomas Rainalter - Gold 2. Andreas Gruber - Gold 3. Andreas Pittl - Gold
Ergebnisse Leistungsschießen Damen – stehend frei: 1. Lisa Haller - Silber
Ergebnisse Leistungsschießen - aufgelegt: 1. Johann Pittl - Gold 2. Lisa Haller - Gold 3. Josef Mayr - Gold 4. Peter Mair - Gold 5. Oskar Untermarzoner - Gold 6. Michael Untermarzoner - Silber 7. Herber Holzmann - Silber 8. Hermann Haid - Silber 9. Ernst Mayr - Silber 10. Sonja Kapferer - Silber 11. Marlene Haller - Bronze
Gewinner der Schützenkette 2016: Thomas Rainalter
Mehr Fotos: Preisverteilung im Cafe Martina ♦♦♦
|
||||||||||||||
|
11.10.2016 Ausgezeichnete Leistungen beim Jungschützenschießen des Viertels Tirol Mitte Das zum zweiten Mal veranstaltete Jungschützenschießen des Viertels Tirol Mitte fand heuer am Schießstand in Igls-Vill statt. Auch die Teilnehmer unserer Kompanie zeigten sich, durch die hervorragende Vorbereitung von unseren Jungschützenbetreuern Christian Wolf und Daniel Moraw, einmal mehr treffsicher.Unter strengsten Wettkampfbedingungen konnte sich am Ende der Schützenbezirk Hall-Rettenberg mit 395,8 Ringen gegen die Verfolger das Bataillons Sonnenburg mit 388,8 Ringen, dicht gefolgt vom Bataillon Hörtenberg mit 387,6 Ringen, durchsetzen. Wir gratulieren unseren Teilnehmern Matteo Happ, Manuel Mayr und Florian Schaffenrath zur ihren Leistungen und bedanken uns bei unseren Jungschützenbetreuern für die Jugendarbeit unserer Kompanie im gesamten Jahr.
♦♦♦
|
||||||||||||||
![]() |
31.08.2016 Hoher Frauentag - Festakt vom Land Tirol Am 15. August hatten wir die große Ehre beim Festakt des Landes Tirol als Ehrenkompanie teilzunehmen. Hier die Presseberichte und Pressefotos:
http://www.schuetzenbataillon-innsbruck.at/bildergalerie/-hoher-frauentag
♦♦♦
|
||||||||||||||
![]() |
09.07.2016 Auszeichnungen an Peter und Paul Traditionell werden in der Schützenkompanie Götzens an Peter und Paul die Ehrungen verliehen. Bataillonskommandant Major Anton Pertl und Bürgermeister Josef Singer verliehen die Medaillen für langjährige Treue und Mitarbeit in der Kompanie. 15 Jahre - Haspinger Medaille Stefan Abenthuing, Stefan Haid, Lisa Haller. Markus Haller, Walter Holzknecht. 50 Jahre - Andreas Hofer Medaille mit Kranz Herbert Holzmann 55 Jahre - Andreas Hofer Medaille mit Jahreskranz Alois Haller, Franz Haller, Johann Kapeller Mit dieser Würdigung werden persönlicher Einsatz, Kameradschaft im Schützenwesen und in der Kompanie hervorgehoben. Wir gratulieren den Geehrten herzlich! Weiter Fotos unter: http://www.schuetzen-goetzens.at/index.php/fotos
♦♦♦
|
||||||||||||||
![]() |
27.06.2016 Am vergangenen Wochenende waren wir beim Bataillonsschützenfest in Völs. Einen Bericht und Fotos gibts unter:
♦♦♦ |
||||||||||||||
![]() |
01.06.2016 Unser Wetterkreuz wurde feierlich eingeweiht und das Bezirksblatt berichtete.
Weitere Fotos unter: http://www.schuetzen-goetzens.at/index.php/fotos
♦♦♦ |
||||||||||||||
|
23.04.2016 Mannschaftssieg unserer Jungschützen beim Bataillonsschießen! Unser Team mit Matteo Happ, Maren Mair, Florian Schaffenrath, Damian Walder, Denise Zach, Florian Holzknecht, Luca Steiner und Marco Holzmann holte sich in Aldrans beim Battailonsschießen den Sieg in der Mannschaftswertung. Auch die Einzelwertungen sind großartig. Wir gratulieren dem Team und unseren Betreuern Christian Wolf und Daniel Moraw. Mehr dazu auch im Bericht vom Bezirksblatt:
♦♦♦ |
||||||||||||||
|
22.04.2016 Wetterkreuz-Einweihung am 28.Mai 2016 Es dauert nicht mehr lange und wir können unser Wetterkreuz feierlich einweihen. Dazu einige Fotos vom "Aufstellen" im Herbst 2015.
Hier das Programm der Einweihung: http://www.schuetzen-goetzens.at/index.php/veranstaltungen
♦♦♦ |
||||||||||||||
|